

Bildungsangebote
Von Führungen, Workshops, Projekttagen, P-Seminaren bis zu digitalen Angeboten – wir bieten vielfältige Vermittlungsformate für Gäste jeden Alters und jeder Herkunft an.
Wir beraten Sie gerne bei der Themenwahl und bei speziellen Absprachen für Ihre Gruppe.
Führungsangebot für Schulklassen und Bildungsgruppen
Schulklassen und Bildungsgruppen in Begleitung der Lehrkraft haben in der Ausstellung des LEZ freien Eintritt.
Bei Führungen erheben wir eine Teilnahmegebühr von 3 Euro pro Person. Gerne stimmen wir die Führung im Vorfeld mit Ihnen ab.
KONTAKT BESUCHERSERVICE:
Telefon 0911 6218080
E-Mail buchungen@ludwig-erhard-zentrum.de
Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Workshop Karikaturenanalyse
Das LEZ bietet einen Workshop Karikaturenanalyse für Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe an.
Er ermöglicht Schulklassen eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Medium Karikatur und den Erwerb der zugehörigen Medienkompetenz.
Der Workshop beinhaltet:
- 15-minütige Mini-Führung in der Dauerausstellung
- 75-minütige Arbeitsphase
- Arbeitsmaterialien und ausgesuchte Karikaturen zu Ludwig Erhard und Konrad Adenauer
Hier können Sie den Flyer herunterladen.
PREIS:
3 Euro pro SchülerIn
KONTAKT BESUCHERSERVICE:
Telefon 0911 6218080
E-Mail buchungen@ludwig-erhard-zentrum.de
Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
LUDWIG ERHARD "TO GO" – DIE LEZ-MUSEUMSKISTE ZUM AUSLEIHEN
Mit zehn Objekten, historischen Fotos und einfach formulierten Briefen lernen die Schülerinnen und Schüler Ludwig Erhard auf spielerische Weise kennen. Die Briefe können auch auch als Audiodateien abgespielt werden, das Angebot eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch für den Distanzunterricht.
In angepasster Form kann das Programm auch als interaktive Führung in einfacher Sprache im Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) gebucht werden.
VERMITTLUNGSZIELE:
Kennenlernen von Ludwig Erhard, gemeinsame Rätsel und Entdeckungserfahrung
ZIELGRUPPE:
Mittel- und Förderschule der 7./8. Jahrgangsstufe
PREIS:
30 Euro pro Klasse
KONTAKT BESUCHERSERVICE:
Telefon 0911 6218080
E-Mail buchungen@ludwig-erhard-zentrum.de
Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Neben dem regulären Bildungsprogramm werden gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus dem Bildungsbereich vielfältige Projekte entwickelt und realisiert.
Die Möglichkeiten zur Kooperation sind vielfältig und reichen von Peer to Peer Programmen bis hin zur gemeinsamen Betreuung von P-Seminaren.
Wenn Sie eine Idee für ein Projekt und Interesse an einer Zusammenarbeit haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
KONTAKT MUSEUMSPÄDAGOGIK:
Irina Hahn
Telefon 0911 621808-21
E-Mail irina.hahn@ludwig-erhard-zentrum.de