

Presse
Herzlich willkommen im Pressebereich des Ludwig Erhard Zentrums (LEZ).
PRESSEKONTAKT:
Irina Hahn
Telefon 0911 62180821
E-Mail presse@ludwig-erhard-zentrum.de


Digitales Lernspiel bei LearnX Awards ausgezeichnet
16. Dezember 2022 _ Das australische Weiterbildungsinstitut LearnX® hat ERHARD CITY, das digitale Lernspiel zur Sozialen Marktwirtschaft aus dem Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth, zweifach in der Kategorie Best eLearning Design ausgezeichnet. Das Award-Programm würdigt seit 2008 jährlich innovative und kreative Projekte in den Bereichen Learning und Design.


Harold James präsentiert neues Buch im LEZ
24. Oktober 2022 _ Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ludwig-Erhard-Gespräch“ präsentierte Harold James, einer der führenden Wirtschaftshistoriker und besten Kenner der deutschen und europäischen Wirtschaftsgeschichte, sein brandaktuelles Buch „Schockmomente. Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute“ im LEZ.


Ludwig Erhard ifo Forschungszentrum eröffnet
23. September 2022 _ Ein wichtiger Tag für die Forschung zur Sozialen Marktwirtschaft: Im Fürther Ludwig Erhard Zentrum wurde das „Ludwig Erhard ifo Forschungszentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik“ mit anschließendem Staatsempfang feierlich eröffnet. Begrüßt wurden zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik.


LEZ feiert große Wirtschaftswunder-Party
13. September 2022 _ "Happy Birthday, Ludwig Erhard!": Das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) hat am Samstag, 11. September, zu Ehren des 125. Geburtstags von Ludwig Erhard eine große „Wirtschaftswunder-Party“ gefeiert. Gut 1.600 Besucher waren der Einladung gefolgt und genossen ein buntes Programm im Zeichen der 1950er-Jahre.


Serious Game zur Sozialen Marktwirtschaft
26. Juli 2022 _ Das LEZ hat in Zusammenarbeit mit dem Spieleentwickler Wegesrand und dem Ökonomen Prof. Dr. Jan Schnellenbach das digitale Lernspiel („Serious Game“) ERHARD CITY entwickelt. Die Wirtschaftssimulation macht hochaktuelle ökonomische Herausforderungen spielbar und erklärt dabei die grundsätzlichen Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft.


Verleihung des Fürther Ludwig-Erhard-Preises 2022
16. Juli 2022 _ Der Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V. hat zum 19. Mal den Fürther Ludwig-Erhard-Preis an Nachwuchswissenschaftler verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr an Dr. Lisa Just. Mit ihrer Dissertation an der Universität zu Köln über das Strommarktdesign und die Regulierung von Verteilnetzen hat sie die Jury überzeugt.


LEZ unter den besten Museen Europas
19. Mai 2022 _ Das Ludwig Erhard Zentrum wurde für den Europäischen Museumspreis 2022 nominiert. "Wir sind überglücklich, dass wir für den "Museums-Oscar" nominiert wurden", so Evi Kurz. "Er ist die bedeutendste Auszeichnung, die man in Europa gewinnen kann." Zudem erhielt das LEZ beim German Design Award 2022 eine Special Mention.


Buchvorstellung am 12. Mai
3. Mai 2022 _ Das LEZ lädt ein zu Buchvorstellung und Gespräch mit Autor und Rundschau-Moderator (BR24) Stefan Scheider und Elisabeth Leutheusser-von Quistorp, ehemalige Hausdame im Bonner Kanzlerbungalow bei Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger und Willy Brandt.